Datenschutzerklärung
tavirenquosa Finanzbildungsplattform • Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist tavirenquosa, Miesbacher Str. 4, 83734 Hausham, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@tavirenquosa.com kontaktieren.
Als Anbieter einer Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Anmeldedaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und selbst gewähltes Passwort für die Erstellung Ihres Benutzerkontos auf unserer Lernplattform.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Plattform, besuchte Lernmodule, Fortschritte und Interaktionen mit Lerninhalten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und Verweildauer für die technische Bereitstellung unserer Dienste.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten bei Kontaktaufnahme über unser Support-System oder E-Mail-Korrespondenz.
Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte findet nur in den hier beschriebenen Fällen statt.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zur Lernplattform, Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihrem Fortschritt, technische Optimierung und Sicherheit der Plattform sowie Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und unserer Dienstleistungen.
Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Lernmaterialien und zur Entwicklung neuer Bildungsangebote. Diese Analysen helfen uns dabei, die Qualität unserer Finanzbildungsplattform kontinuierlich zu steigern.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, deren Berichtigung bei Unrichtigkeit, Löschung bei Wegfall des Speicherungszwecks sowie Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
- Auskunftsrecht: Vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten binnen 30 Tagen
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei berechtigten Gründen
- Widerspruchsrecht: Beendigung der Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Beschwerderecht: Meldung an die zuständige Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Benutzerkontos aufbewahrt. Nutzungsdaten für die Plattformoptimierung werden nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
Kommunikationsdaten aus dem Support werden nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs für maximal 12 Monate gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt. Nach Ablauf der Speicherfristen erfolgt eine automatische und sichere Löschung der Daten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups sowie Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf das notwendige Minimum.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für technisch notwendige Funktionen. Essenzielle Cookies ermöglichen die Grundfunktionen der Website und können nicht deaktiviert werden. Analyse-Cookies helfen uns, die Nutzung zu verstehen und die Plattform zu optimieren.
Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Eine vollständige Übersicht über die verwendeten Cookies finden Sie in unseren detaillierten Cookie-Einstellungen.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen durch spezialisierte Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen oder bei gesetzlicher Verpflichtung durch Behörden.
Alle Dienstleister werden nach strengen Kriterien ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
Kontakt zum Datenschutz
tavirenquosa Finanzbildungsplattform
Miesbacher Str. 4, 83734 Hausham
Deutschland
Telefon: +49 2203 955 360
E-Mail: info@tavirenquosa.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.